Bobath
Bobath ist ein Konzept mit einem multidisziplinären Rehabilitationsansatz in Therapie und Pflege bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Es wird in der Behandlung von zerebralen Bewegungsstörungen bei Säuglingen, Kindern
und Erwachsenen eingesetzt.
Das Bobathkonzept
wird bei angeborene Entwicklungsstörungen und sensomotorischen Störungen, neuromuskulären Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose, Hirntumor, Rückenmarkserkrankung, periphere Lähmung und ALS eingesetzt.Säuglingsosteopathie |
Die Behandlung | |
wird auf den fundierten Kenntnissen der gesunden sensomotorischen Entwicklung des Kindes aufgebaut und durchgeführt. Beim Erwachsenen werden die schon erworbenen Kenntnisse genutzt und mit einer Abfolge v. aufeinander aufbauenden Aktivitäten zu sinnvollen Bewegungsabläufen neu integriert.Das Ziel ist die Entwicklung zu unterstützen, bestimmte Funktionen zu ermöglichen, oder wiederherzustellen und ein Höchstmaß an Unabhängigkeit zu erreichen.Die sensomotorische Kompetenz fragt nach aktiver, sinnlicher Gestaltung und nach Erfahrungen von lösbaren Widerständen. Je nach Schwere der Störung gibt es unterschiedliche Anwendungskombinationen:
Anleitung und Training der Eltern und des Pflegepersonals gehören genauso dazu, wie das interdisziplinäre Arbeiten mit Ergotherapeuten und Logopäden, sowie Hilfsmittelberatung und Begleitung zu Ärzten und Schuhmachern. |
Mein Leistungskatalog | |
Je nach Schwere der Störung gibt es unterschiedliche Anwendungskombinationen:
Anleitung und Training der Eltern und des Pflegepersonals gehören genauso dazu, wie das interdisziplinäre Arbeiten mit Ergotherapeuten und Logopäden, sowie Hilfsmittelberatung und Begleitung zu Ärzten und Schuhmachern. |
Sonderleistungen | |
|